Scrapbook
Gesammeltes aus vielen Jahren www.tcboyle.de
»Leute, Brüder und Schwestern, ich hab euch was zu erzählen.« (Norm Sender)

Auf der Jagd nach dem gestreiften Felsenbarsch
Auf diesem Foto sieht man vier unbeugsame Fischer vom Hudson River, ihre Haltung erinnert nicht wenig an Huck Finn und Tom Sawyer. Es wurde im Frühjahr 1973 aufgenommen, in Garrison Landing im Staat New York, nach einer Tour …

Über Musik (für den Jungen mit dem großen Herzen)
Gut, über Musik zu sprechen, die mir tief aus der Seele spricht, ist immer ein Vergnügen für mich, und ganz besonders jetzt, da ja mein neuer Roman, The Harder They Come, denselben Titel hat wie der Jimmy-Cliff-Song und der Film. In diesem aktuellen Roman spielen spezielle Songs keine Rolle …

T.C. Boyle – ein amerikanischer Rockstar der Literatur und seine deutschen Fans auf Twitter
T.C. Boyle, der amerikanische Schriftsteller, mit über 27 Romanen und Kurzgeschichtensammlungen in englischer Sprache und über 12 Fremdsprachen, leitet einen in dieser Form einzigartigen Fanclub. Er ist sehr …

Esslingen 2017
T.C. Boyle wird dieses Jahr 69 und ich habe ihn zwar schon im Februar in Stuttgart gesehen, aber wer weiß, wie lange er noch Lesungen machen wird? Also bin ich gestern nach Esslingen auf die LesART, einem eigentlich eher kleinerem Literaturfestival, welches durch glückliche Umstände dazu kommt, Boyle zu Besuch zu haben.

Operation Cat Drop
Die Ideen zu seinen Kurzgeschichten findet T.C. Boyle oft in den Klatschspalten der Tageszeitungen. Das ist kein Geheimnis. Der Schriftsteller hat dies in vielen Interviews verraten und so einen interessanten Einblick in seine Arbeitsweise gegeben. Es gibt also meist immer …

Braunschweig 2017
And now for something completely different: T.C. Boyle. Im Januar 2017 erschien im Hanser Verlag sein neuer Roman Die Terranauten«. Seine Lesereise durch Deutschland und die Schweiz lässt danach nicht lange auf sich warten. Mitte Februar ist es soweit: Wie in den Jahren zuvor …

Berlin 2015
In der Wochenzeitung Die Zeit gab es lange Zeit diese nette Rubrik mit dem Titel »Was mache ich hier?« Ich könnte mir diese Frage auch stellen, jetzt, wo ich in den Verlagsräumlichkeiten von Hanser Berlin zum inzwischen siebten Mal den amerikanischen Schriftsteller T.C. Boyle treffe.

Hamburg 2013
Das Audimax der Uni Hamburg ist zum Bersten gefüllt. Etwa 1.300 Besucher rutschen mit ihren Pobacken ungeduldig auf den Stühlen. Sie warten auf den Auftritt des amerikanischen Schriftstellers T.C. Boyle, der in die Hansestadt gekommen ist, um seinen neuen Roman San Miguel vorzustellen.

This Monkey, my Back
Vor einiger Zeit war ich recht lange ein junger Autor, und dann, fast genauso lange, ein jüngerer Autor (jünger als wer, fragte ich mich damals – Robert Frost?). Jetzt bin ich nur noch ein Autor. Bestimmt kein alter Schriftsteller, keine graue Eminenz, kein Mitglied der Akademie …

Armin
In München stirbt im Alter von 72 Jahren der Herausgeber und Galerist Armin Abmeier. Er war ein sehr guter Freund von T.C. Boyle. Mehrere Geschichten des US-Schriftstellers hat er in seiner Reihe Die Tollen Hefte herausgegeben. Wir kannten Armin Abmeier persönlich.

Berlin 2012
T.C. Boyle tourt wieder durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, um seinen Roman Wenn das Schlachten vorbei ist vorzustellen. Seine Stationen: Wien, Hamburg, Berlin, München, Freiburg und Zürich. Wir sind am 5. Mai in der Volksbühne in Berlin dabei. Parkett und Ränge sind …

Frankfurt/M. 2011
Wir sind wieder einmal zu Besuch auf der Frankfurter Buchmesse: Weil inzwischen so gut wie jeder große Verlag über eine Abteilung für Online-Marketing verfügt, irren wir dort nicht mehr unbeachtet zwischen grau melierten Traditionalisten umher, sondern treffen immer öfter auf …