Neulich habe ich es runter bis an den Strand geschafft, wo ich mich durch den lockeren Sand kämpfen und etwas Treibholz für den Kamin sammeln konnte, als Vorbereitung auf die kalten Abende und Nächte, die da kommen werden. Warum ich das erwähne? Weil ich jetzt zum ersten Mal seit …
Suchergebnisse (Tags)
»Er untersuchte das Ding, dieses Buch, dieses Artefakt. Er wog es in einer Hand. Starrte auf den Titel. Blätterte darin.« (T.C. Boyle in Zungenkuss)
What’s New? 31/10/2021
Letztes Jahr um diese Zeit war Halloween furchterregender, als es sich jeder Meister des Horrors erträumt haben könnte: Die WAHL stand direkt bevor. Erinnert Ihr euch an die Erleichterung, als der Diktator in Wartestellung so klar geschlagen wurde? Was waren wir doch für Narren.
What’s New? 02/06/2021
Noch mehr Dinge, die wir wieder zum ersten Mal machen. Frau B. und ich gehörten zu den geschätzt siebenunddreißig Millionen Amerikanern, die über das Memorial Day-Wochenende verreist waren (allerdings gottlob nicht mit dem Flugzeug). Normalerweise verstecke ich mich an Feiertagen …
What’s New? 25/12/2018
In dieser Zeit der Reflektion und des Jubilierens wünsche ich Euch allen ein Füllhorn an Freude. Ich bleibe an den Feiertagen zu Hause, mit der Familie und mit Freunden, ganz zu schweigen von einem dreadlockigen Hund und einer plattohrigen Katze, und wenn ich …
What’s New? 15/09/2018
Hier ist der Eintrag, den ich auf der Plattform »Goodreads« hochgeladen habe und den Mimi auf dem Message Board von tcboyle.com vor ein paar Tagen gepostet hat. Ich gebe ihn hier in voller Länge wieder, mit einem Nachtrag: Ich bin jetzt wieder zu Hause, nach einem zweimonatigen …
What’s New? 31/01/2013
Bevor wir mit den News an sich anfangen, würde ich Euch gerne ein kleines Loblied auf die südlichen Sierras singen, wo ich, mit Unterbrechungen, seit Weihnachten war. Für jemanden, der sein Winterwetter mietet, wie ich, hätte das Wetter nicht erfrischender sein können …
What’s New? 22/12/2012
Ich habe gerade ein paar sentimentale Weihnachtsfilme ausgesucht, um sie über die Feiertage mit der Familie anzuschauen: A Christmas Carol; Christmas in Connecticut; Alien; The Thing From Another Planet; It’s a Wonderful Life. Kann’s kaum erwarten. Bis dahin haben wir Sprühregen hier …
What’s New? 30/09/2010
Hier bin ich und werde philosophisch, im zweiten Monat meiner Genesung, ein Leser, ein Sitzender, ein Beobachter der Natur im engsten Rahmen, und was habe ich von meinen Mühen gelernt? Nichts, was ich nicht schon wusste. Ich musste einfach eine Geschichte schreiben …
What’s New? 28/08/2010
Ja, ich weiß, in meiner letzten Meldung habe ich versprochen, Euch etwas Neues von meinen Veröffentlichungen zu berichten, und das habe ich auch vor, aber zuerst gibt es etwas eher Enttäuschendes aus dem persönlichen Bereich zu berichten: Ich bin die nächsten acht bis zehn Wochen …
What’s New? 27/04/2010
Wenn die Tage vorbeifliegen wie in einem der alten Kalender in Kinofilmen, wo die Zahlen sich bewegen und auf der Leinwand tanzen, versuche ich gerade, mit meinem Finger auf einen Tag oder vielleicht eine Woche zu zeigen und alles anzuhalten. Oder wenigstens ein bisschen zu verlangsamen.
What’s New? 27/03/2010
Leider ist die Regenzeit vorbei, aber der Frühling ist da. In den letzten zwei Wochen hatten wir hauptsächlich schönes Wetter, abgesehen davon, dass sich der Morgennebel vom Meer manchmal etwas länger hielt, und jetzt ist es gerade sonnig und um die 20 Grad. Wie immer begann …
What’s New? 24/02/2010
Ich sitze zur Zeit nicht in einem Flugzeugsitz oder in einem von jenen anonymen Stühlen im Wartebereich eines Flughafens, und noch nicht einmal im Beifahrersitz eines Autos meiner Eskorte auf dem Weg zu einer Veranstaltung (oder einem Auftritt, wie ich es gerne nenne, …
What’s New? 18/11/2002
Frost bedeckt den Kürbis, die Bäume stehen ohne Blätter da, das Eis am Ufer schiebt sich jeden Morgen weiter hinaus, bis es dem See schließlich das Herz zerquetschen wird. Aber nicht hier. Hier herrschen vierundzwanzig Grad Celsius (wir haben gerade eine Mini-Hitzewelle) …
What’s New? 08/06/2002
Hier war es die letzten paar Wochen neblig und feucht, ein Phänomen, das in dieser Gegend als »Juni-Tristesse« bekannt ist. Dies wird veursacht, soweit ich es verstanden habe, durch die Aufheizung des Landesinneren, wodurch wiederum vom Meer feuchte Luft angezogen wird …