Viele von Euch wissen vielleicht, dass ich den größten Teil des letzten Monats oben in den Sierras war und mal Filmleute, mal bedeutende Luxemburger, mal eine ausgehungerte Horde Kolibris (siehe auch den gefilmten Beweis auf Twitter), mal einen kleinen Bären und mal eine Armee von Zimmermannsameisen …
Suchergebnisse (Tags)
»Er untersuchte das Ding, dieses Buch, dieses Artefakt. Er wog es in einer Hand. Starrte auf den Titel. Blätterte darin.« (T.C. Boyle in Zungenkuss)
What’s New? 29/06/2018
Entspannte Zeiten. Fish are jumpin‘ and the cotton’s high. Ich muss gestehen, ich bedaure es ein kleines bisschen, dass ich, seitdem ich meine Stellung an der Universität von Südkalifornien aufgegeben habe, keine Sommerferien mehr habe (auch keine Winter- oder Frühjahrsferien …
What’s New? 03/06/2018
Manchmal müssen sich sogar fanatische Menschen ausruhen, und das war auch im Laufe des vergangenen Monats bei einem ganz speziellen Fanatiker der Fall. Der Spätfrühling hat sich eingerichtet, die Ratten gedeihen, das Dorf erholt sich von der Katastrophe im Januar, und …
What’s New? 27/04/2018
Irgendwo da draußen in der Welt und auch innerhalb unseres Körpers lauert eine Staphylokokken-Art, die mich über drei Wochen lang ziemlich elend fühlen ließ. Ich hab das Ganze kommen sehen, als ich unten in Temecula beim Vorbereitungstreffen für meine Lesung am …
What’s New? 30/04/2013
Im Laufe des letzten Monats habe ich sehr viel über die Freuden (und Probleme) des wiederholten Lesens nachgedacht. Was war der Anlass dazu? Ein genauer Blick auf die dicken Korrekturabzüge von T.C. Boyle Stories II, die ich auf etwas archäologische Weise noch einmal lese und …
What’s New? 31/03/2013
Die Abenteuer gehen weiter (das heißt, ich war wieder einmal nicht an meinem Schreibtisch und bin in dem ein oder anderen Hotel aufgewacht, nachdem das Leben auf Tour wie immer, so traurig es ist, wie das Leben zu Hause geworden ist, dieser gewidmete Ort, wo meine Finger …)
What’s New? 01/03/2013
Letzte Woche jeden Tag von Hähnen geweckt. Oder vielleicht war ich es, der sie weckte, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall fand ich mich in Key West und stand im dampfigen Morgengrauen auf, um durch die Straßen zu jagen und das wilde Geflügel dabei zu beobachten, wie es herumsprang …
What’s New? 30/08/2012
Aufregende Zeiten. Ich bin gerade von einer Forschungsreise nach Nordkalifornien zurückgekommen und denke darüber nach, was als nächstes kommt, sobald San Miguel die Regale (oder, je nachdem, die Pads) erreicht hat und ich zurückkehre, geschafft und müde, um wieder einmal hier zu sitzen …
What’s New? 22/07/2012
Nachdem ich gerade aus der Küche komme, von einem Bagel und der Lektüre der Sonntagsausgaben der L.A. Times und Santa Barbara News Press, muss ich sagen, dass ich ziemlich deprimiert bin. Schon wieder war ein Verrückter unter uns, voll ausgerüstet mit einer Rüstung aus Kevlar …
What’s New? 22/06/2012
Dieses Jahr hatte ich wegen verschiedener Ablenkungen (…), keine Gelegenheit zum Feiern. Ich hoffe, dass ich dieses Versäumnis morgen bei der jährlichen Sommersonnenwendparade im guten alten Santa Barbara wiedergutmachen kann. Das ist immer eine …
What’s New? 24/05/2012
Wie ich Eileenz erst gestern im Forum erzählt habe, bekam ich vor zwei Wochen den Frühling zu sehen, wie er in all seiner Pracht in Österreich, Deutschland und der Schweiz hervor sprießte, und ich freue mich darauf, bald zu erleben, wie die Jahreszeit auf 2.194 Metern Höhe in der …
What’s New? 27/04/2012
Eine wahrhaft verrückte Zeit. Keine Zeit für den Frühling dieses Jahr, obwohl ich wirklich hoffe, es zum Chili-Kochen am Memorial Day auf den Berg zu schaffen (das heißt, falls ich die Tour für die im Hanser Verlag erschienene deutsche Übersetzung von When the Killing’s Done überlebe).
What’s New? 26/02/2012
Während ich damit anfange, mich mit dem Vorgang zu befassen, für die kommende Tour zur Taschenbuchausgabe von Wenn das Schlachten vorbei ist Unterwäsche und Socken in meine abgenutzten Reisetaschen zu stopfen (die praktisch jede über eine Schulter passen, wenn sie auch dabei herunterhängen), …
What’s New? 27/01/2012
Endlich, nach einer Ewigkeit Trockenheit, kam der Regen, aber leider genau zu dem Zeitpunkt, als ich letztes Wochenende nach San Francisco geflogen bin. Ich bin nach meinem Unterricht letzten Freitag dorthin aufgebrochen, um die Inszenierung meiner Kurzgeschichte Erbärmlicher Fugu am Samstagabend …
What’s New? 21/01/2010
An dem Datum oben sehe ich, dass wir ein neues Jahr haben. Natürlich wusste ich theoretisch schon davon und ich erinnere mich auch vage daran, dass ich vor drei Wochen zu einer sehr späten Stunde ein Glas (oder zwei) von dem einen oder anderen Getränk in meiner Hand hielt und …
What’s New? 08/04/2003
Endlich bin ich von der Tournee zurück und mache wieder das, wofür ich in diesem Leben da bin – Belletristik schreiben und hinter meiner Frau aufzuräumen. Das fühlt sich gut an. Meine Saubermach-Muskeln waren von all dem guten Leben in schicken Hotels verkümmert, und ich muss …
What’s New? 18/11/2002
Frost bedeckt den Kürbis, die Bäume stehen ohne Blätter da, das Eis am Ufer schiebt sich jeden Morgen weiter hinaus, bis es dem See schließlich das Herz zerquetschen wird. Aber nicht hier. Hier herrschen vierundzwanzig Grad Celsius (wir haben gerade eine Mini-Hitzewelle) …
What’s New? 25/09/2002
Also, meine rechte Hand und das dazugehörige Handgelenk wird mir bald ziemlich weh tun, aber keine Angst: Das ist eine sehr gute Nachricht für alle die unter Euch, die an sehr entlegenen Orten wohnen und die nie zu meinen Lesungen kommen können. (Das soll keine Beleidigung sein …)
What’s New? 27/07/2002
Die schlimmste Neuigkeit ist, dass mein Berg in Flammen steht. Ich weiß nicht, ob ihr die Nachrichten aus dem Sequoia National Monument verfolgt habt, aber das Feuer, das den Weg der 100 Riesen und den Freeman-Hain bedroht, verkohlt gerade meinen allerliebsten Platz auf Erden.
What’s New? 08/06/2002
Hier war es die letzten paar Wochen neblig und feucht, ein Phänomen, das in dieser Gegend als »Juni-Tristesse« bekannt ist. Dies wird veursacht, soweit ich es verstanden habe, durch die Aufheizung des Landesinneren, wodurch wiederum vom Meer feuchte Luft angezogen wird …